Samsung DV80F5E5HGW-EG Test
- Energieeffizienzklasse A++
- LED Innenbeleuchtung
- einfache Bedienung
- formschönes Design
- Diagnose-App
- wechselbarer Türanschlag
- unzuverlässige Restlaufanzeige
Trocknen
Umwelteigenschaften
Handhabung
Ausstattung
Preis / Leistung
Fazit: Großer Wärmepumpentrockner mit Diagnose-App.
gut
Lieferumfang und Verarbeitung
Der Samsung DV80F5E5HGW-EG kommt mit einer umfangreichen Bedienungsanleitung und dem Anschlusskabel. In nur wenigen Handgriffen ist das Modell aufgestellt und angepasst. Der Türanschlag befindet sich auf der rechten Seite, kann jedoch gewechselt werden. Mit nur 50 kg lässt sich das Model außerdem leicht transportieren und umstellen. Samsung überzeugt mit einem hochwertigen Design und einer robusten Verarbeitung. Der Drehregler klappert nicht und gibt ein leichtes Feedback beim Einstellen der Programme. Auch die Oberflächen zeugen von einer glatten und sauberen Verarbeitung. Ein Ablaufset für das Kondenswasser ist bereits enthalten. Somit schließt Du den Trockner an die Abwasserleitung an oder legst den Schlauch einfach in ein Waschbecken. Der Vorteil: Du brauchst den Kondenswasserbehälter nicht mehr leeren.
Firmenvideo von Samsung zum aktuellen Smartphone
Technik und Ausstattung
Samsung setzt mit dem DV80F5E5HGW-EG auf die Wärmepumpentechnologie und sorgt damit für ein effizientes Trocknen. Das Modell kann der Energieeffizienzklasse A++ zugeordnet werden und arbeitet mit deutlich geringeren Temperaturen. Somit läuft deine Kleidung nicht ein und wird schonend behandelt. Dank der Kindersicherung kann das Programm nicht mehr verstellt werden, wenn der Trockner läuft. Außerdem bekommst Du mehrere verschiedene Trocknungsgrade zur Verfügung gestellt:
- Schranktrocken
- Auffrischen
- Bügeltrocken
- Sehr Trocken
Ein Programm läuft etwa 130 Minuten, abhängig von der Beladungsmenge und dem gewählten Programm. Im Standard-Baumwollprogramm bei voller Beladung kann der Trockner auch bis zu 170 Minuten laufen. Reduzierst Du die Menge in der Trommel, so ist eine Laufzeit von unter zwei Stunden gegeben. Das Ergebnis sind trockene und vor allem weiche Textilien. Selbst unterschiedliche Materialstärken trocknen wie gewünscht.
Eine weitere Besonderheit bei der Ausstattung ist der Smart Check. Das System bietet eine automatische Fehlerüberwachung an. Probleme werden sofort erkannt, diagnostiziert und eine Lösung wird angeboten. Bequem über eine App auf dem Smartphone kannst Du den Trockner sogar fernsteuern oder wirst benachrichtigt, wenn das Programm fertig ist. Die App ist für alle Android und iPhone Geräte verfügbar. Daneben kannst Du die Restlaufzeit stets vom großen Display ablesen. Ebenso ist das Einstellen der Startzeit möglich, um den Trockner genau an den eigenen Tagesablauf anpassen zu können.
Pflegetrommel
Außerdem gehört eine Diamond Pflegetrommel zur Ausstattung. Sie besitzt ein geschwungenes Design und zeigt rautenförmige Vertiefungen. Dadurch geht sie besonders schonen mit der Kleidung am. Durch die kleinen Öffnungen für das Wasser kann sich die Kleidung weder verfangen oder beschädigt werden. Welche Wäsche hinein darf, sehen Sie im Ratgeber.
Stromverbrauch und Lautstärke
Der DV80F5E5HGW/EG von Samsung besitzt einen jährlichen Stromverbrauch von 235 kWh. Im Trockenprogramm Baumwolle verbraucht er bei einem Durchlauf etwa 2,0 kWh. Damit gehört er der Energieeffizienzklasse A++ an und kostet Dich bei durchschnittlicher Verwendung über 60 Euro im Jahr. Nutzt Du den Trockner umgerechnet nur einem pro Woche, kommst Du damit auf Stromkosten von knappen 20 Euro. Die Lautstärke liegt bei diesem Modell bei 65 dB im Betrieb. Für empfindliche Ohren könnte dieser Pegel störend wirken, sodass der Trockner lieber nicht im stark benutzen Wohnraum aufgestellt werden sollte, beispielsweise in der Küche.
Amortisierungsrechner
Amortisierungsrechner | Alter Trockner | Samsung DV80F5E5HGW-EG |
---|---|---|
Aktueller Preis (EUR) | Bitte geben Sie einen gültigen Preis an | n/a € |
max. Füllmenge (kg) | 8 kg | |
Energieverbrauch | Bitte geben Sie einen gültigen Verbrauch an | 2,0 kWh |
Trockengänge / Jahr | 160 | |
= kg Wäsche / Jahr | 1750 kg | |
Strompreis in € / kWh | Bitte geben Sie einen gültigen Preis an | |
Amortisationsdauer in Jahren | Jahre |
Bedienung und Komfort
Bedient wird der Trockner über einen großen Drehregler und über das Display selbst. Hier lassen sich verschiedene Zusatzeinstellungen vornehmen. Eine genaue Übersicht über die verfügbaren Programme und die Zusatzoptionen bekommst Du in der Bedienungsanleitung. Sie ist übersichtlich gestaltet und gibt wichtige Hinweise zum Aufstellen des Trockners. Für mehr Komfort ist das Modell mit einer LED Innenbeleuchtung versehen. Du vergisst also auch in dunklen Räumen kein Wäschestück mehr in der Trommel. Allerdings könnte die Beleuchtung etwas heller sein und auch nach Programmende noch etwas länger leuchten.
Hier wählst Du auch die Trocknungszeit aus und kannst den Knitterschutz einstellen. Damit hält der Trockner die Trommel nach Programmende nicht an, sondern bewegt sie in regelmäßigen Abständen. Die Wäsche liegt also nicht plan auf der Trommel auf und es entstehen deutlich weniger Knitter. Daneben gibt es eine Anzeige für den vollen Wasserbehälter und für die Filter. Sind die Filter voll, müssen sie gereinigt werden. Allerdings handelt es sich um waschbare Filter. Sie erhalten damit die Effizienz des Trockners und liefern bei regelmäßiger Reinigung eine lange Lebensdauer des Trockners. Außerdem prüft ein Sensor, ob der Kondensator nach der Reinigung wirklich sauber ist.
Samsung setzt bei diesem Modell auf wahres Design. Dazu gehört auch das durchsichtige Bullauge in der Tür. Somit kannst Du die Wäsche stets beobachten während des Trocknens. Die Tür kann zu beiden Seiten geöffnet werden, je nach gewähltem Anschlag. Die Bedienung erfolgt oftmals mit einem Fingertippen auf die Tasten.
Fazit: Samsung DV80F5E5HGW/EG
Der Samsung DV80F5E5HGW-EG kommt mit einem modernen Design und vielen Zusatzprogrammen. Somit passt Du das Programm immer auf deine Textilien an. Als Komfort kann eine Innenbeleuchtung und ein Display mit sämtlichen Anzeigen geboten werden. Die Bedienung erfolgt über Sensortasten, den Drehregler oder sogar über eine App. Auch die Fehleranalyse kann mit der App durchgeführt werden. Als effizienter Wärmepumpentrockner für große Haushalte bietet er eine Beladungsmenge von 8 kg. Allerdings könnte die Lautstärke etwas leiser sein. Kunden bemängeln auch die Ablaufanzeige und die Restlaufanzeige als nicht immer eindeutig.
Weitere Geräte des Herstellers findest du in unserem Samsung Wärmepumentrockner Test.