Samsung DV80F5EBHGW/EG Test
- Restzeitanzeige
- Zeitprogramme
- Spezialprogramme
- Diagnosesystem
- Innenbeleuchtung
- hohe Lautstärke
- keine reversierende Trommel
Trocknen
Umwelteigenschaften
Handhabung
Ausstattung
Preis / Leistung
Fazit: Top-Trockner mit Smartphone-App
gut
Weitere Trockner des Herstellers finden Sie in unserem Samsung Wärmepumpentrockner Test.
Lieferumfang und Verarbeitung
Der Samsung DV80F5EBHGW/EG wird mit einer umfassenden Bedienungsanleitung geliefert. Hier sind mehr Informationen zum Stromanschluss und zum Ablauf des Kondenswassers enthalten. Neben dem Anschlusskabel gehört demnach auch ein Ablaufschlauch für das Kondenswasser zum Lieferumfang. Du brauchst den Behälter für das Wasser nicht mehr leeren, da es direkt ins Abwasser abgepumpt werden kann. Daneben findest Du wichtige Hinweise zum Aufstellen des Trockners und zum Ausrichten über die verstellbaren Füße. Samsung überzeugt mit einer hochwertigen Verarbeitung von Trommel und Gehäuse. Vorteilhaft sind die Touch-Button, die bereits bei geringer Berührung reagieren.
Neuheiten von Samsung von der IFA 2015 im Video
Technik und Ausstattung
Mit der Wärmepumpentechnologie zeigt sich der Samsung DV80F5EBHGW/EG sehr effizient und erreicht damit die hohe Energieeffizienzklasse A++. Er ist kostengünstig in seinem Verbrauch und nutzt ein Kühlmittel, anstelle die Luft zusätzlich aufheizen zu müssen. Äußerlich zeigt sich das Modell elegant und praktisch zugleich. Sowohl die Tür als auch die Bedienblende bieten helle Farben und eine leichte Transparenz. Durch das Bullauge kannst Du auch während der Programme in den Trockner sehen. Die weiße Farbe passt sich problemlos jedem modernen Haushalt an. Die Tür ist rechts angeschlagen, lässt sich jedoch auch verändern. Somit ist der Türanschlag wechselbar, und kann leicht umgebaut werden.
Im Inneren befindet sich die Diamond Pflegetrommel. Sie besitzt ein besonderes Design mit abgerundeten Vertiefungen. Die Wäsche gleitet demnach sanft über die Oberfläche der Trommel hinweg und kann besser durchgewirbelt werden. Die Stoffe verfangen sich nicht ineinander und werden stets schonend behandelt. Selbst empfindliche Stoffe kannst Du dieser Trommel anvertrauen. Mit einer Beladungsmenge von bis zu 8 kg eignet sich der Trockner für mittlere bis große Haushalte. Auch Familien von mehr als vier Personen können den Trockner problemlos nutzen. Die Trommel verfügt über einen Knitterschutz am Programmende. Dabei dreht sie sich in verschiedenen Abständen kurz, sodass die Wäsche nie plan in der Maschine aufliegt. Du erleichterst Dir mit dieser Funktion das Bügeln und passt den Ablauf des Trockners besser an deinen Tagesablauf an.
Dank der Sensoren im Inneren und der Feuchtesteuerung gibt es unterschiedliche Programme und Trockenstufen. Dazu zählen für Baumwolle und für Pflegeleicht:
- Extratrocken
- Schranktrocken
- Bügeltrocken
Daneben profitierst Du von vielen verschiedenen Zusatzprogrammen. Du kannst die Wäsche nur trocknen oder die Zeit selbst einstellen. Ein normales Programm dauert in der Regel 170 Minuten an. Wenn es besonders schnell gehen muss, steht Dir das Super kurz Programm zur Verfügung. Wolle, Feinwäsche, Sportbekleidung und Outdoor haben eine extra Kategorie an diesem Modell bekommen.
Stromverbrauch und Lautstärke
Der Samsung DV80F5EBHGW/EG verbraucht jährlich etwa 235 kWh, was einem Kostenpunkt von 62 Euro entsprechend würde. Natürlich ist der Verbrauch immer von dem jeweiligen Programm und von der Beladungsmenge der Trommel abhängig. Für ein Trockenprogramm als Standard-Baumwolle zieht das Modell etwa 2,0 kWh. Nutzt Du den Trockner also nur einmal wöchentlich, so reduzieren sich deine Kosten auf etwa 20 Euro im Jahr.
Mit etwa 65 dB während des Betriebs kann der Trockner sogar in der Wohnung gestartet werden. Nur für sehr empfindliche Ohren ist dieser Pegel immer noch zu laut. Bestenfalls lässt sich die Tür von dem Raum schließen, in dem der Trockner aufgestellt ist. Eine andere Möglichkeit bietet das Aufstellen im Keller.
Amortisierungsrechner
Amortisierungsrechner | Alter Trockner | Samsung DV80F5EBHGW-EG |
---|---|---|
Aktueller Preis (EUR) | Bitte geben Sie einen gültigen Preis an | n/a € |
max. Füllmenge (kg) | 8 kg | |
Energieverbrauch | Bitte geben Sie einen gültigen Verbrauch an | 1,98 kWh |
Trockengänge / Jahr | 160 | |
= kg Wäsche / Jahr | 1750 kg | |
Strompreis in € / kWh | Bitte geben Sie einen gültigen Preis an | |
Amortisationsdauer in Jahren | Jahre |
Bedienung und Komfort
Vor dem ersten Gebrauch solltest Du dir die Bedienungsanleitung anschauen. Hier sind alle Sicherheitshinweise, Anleitungen zum Aufstellen und eine Übersicht über die Programme gegeben. Alle Punkte sind in einzelnen Schritten und sehr ausführlich erklärt. Danach kannst Du mit den ersten Programmen starten. Du bekommst auf der Bedienblende einen großen Drehregler zum Einstellen der Programme. Zusatzfunktionen stellst Du über die Touch-Tasten neben dem Display ein.
Zu diesen Funktionen gehört beispielsweise die Kindersicherung. Ist der Trockner einmal gestartet, können die Programme nicht mehr verändert werden. Außerdem kannst Du die Startzeit für die Programme festlegen. Dadurch kann der Trockner auch später starten und endet die Programme, wenn Du wieder zu Hause bist. Ebenso stellst Du eine individuelle Trockendauer über die Funktionstasten ein.
Am Ende der Programme ertönt ein Signal. Per Knopfdruck lässt sich dieses Signal abwählen, wenn Du es nicht benötigst. Auch der Programmverlauf wird dir auf dem Display angezeigt neben der Restlaufzeit. Die Restlaufzeit passt sich immer dem Trockengrad der Wäsche an. Der Trockner kann also manchmal schneller fertig sein, als noch auf dem Display angegeben ist oder die Restzeit springt kurz vor dem Ende noch einmal zurück. Mit wenigen Einstellungen startet der Trockner automatisch. Als Wartungsarbeiten hast Du die Filterreinigung zu übernehmen. Ein Sensor zeigt Dir an, wann Du den Filter zu reinigen hast und ob der Filter ausreichend gereinigt wurde. Nur ein flusenfreier Kondensator bringt die gewünschte Leistung bei diesem Trockner und hält die Effizienz – schauen Sie sich auch die Wäschetipps an.
Samsung geht bei der Fehlerüberwachung noch einen Schritt weiter. Hier werden die Probleme nicht einfach nur angezeigt. Das Smart Check System erkennt die Probleme und gibt automatisch eine Lösung über die Smartphone-App weiter. Somit kannst Du dich auch benachrichtigen lassen, wann das Programm beendet ist. Auch der Wassertank lässt sich leicht überwachen, wenn Du den Ablaufschlauch nicht nutzt. Die Skala zeigt an, wie viel kondensiertes Wasser im Tank steht. Du musst den Behälter also nicht nach jedem Durchlauf leeren. Etwas nachteilig zeigt sich die Drehrichtung der Trommel. Es handelt sich um keine reversierende Funktion, sodass Bettwäsche und andere großen Wäschestücke ineinander verheddern und ein großes Knäuel bilden. Hier trocknet die Wäsche deutlich schlechter.
Fazit: Samsung DV80F5EBHGW/EG
Der Samsung DV80F5EBHGW/EG ist ein zuverlässiger und sparsamer Wärmepumpentrockner für Familien und größere Haushalte. Er bietet neben vielen Zusatzfunktionen auch Spezialprogramme an für empfindliche Kleidung oder Sportbekleidung. Schnellprogramme oder Zeitprogramme unterstützen die individuelle Trockendauer. Einziger Nachteil ist der etwas laute Geräuschpegel von 65 dB und die fehlende reversierende Trommelbewegung. So musst Du mit verhedderter Wäsche am Programmende rechnen. Alternativen finden sich im Wärmepumpentrockner Test.